Tuesday, October 29, 2013

Look-Book und Herbst-/Winter-Haul

Hallo meine Lieben, 
Heute hab ich mit Leo ein Look-Book nach dem Babysitterkurs fotografiert (Ja, ich mache einen Babysitterkurs, der macht richtig Spaß), Videos kann ich leider nicht reinstellen. Natürlich gibt's auch Bloopers, die ihr euch ansehen könnt ;) Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen, die Artikel die ich getragen habe (neu und "alt"), stehen zwischen Lookbook und Bloopers.

Look-Book:














Neu gekauft:
Schals je 7,95€ von H&M
Blaues Sweatshirt für 9,95€ von H&M 
Wollweißer Strickpulli für 24,95€ von H&M 
Weinrotes Top für 4,95€ von H&M 
Gestreifter Strickpulli für ursprünglich 55,00€, reduziert auf 25,00€ von BDG, gekauft bei Urban Outfitters
Schon vorher gekauft:
Statement-Kette mit Adler-Anhänger für 7,95€ von H&M (Siehe Mini-Haul #2) 
Schuhe aus Echt Leder  für 79,95€ von Varese, gakauft bei Schuh-Roland (Siehe Mini-Haul)
Boyfriend-Jeans-Latzhose für 39,95€ von Pimkie (Siehe Mini-Haul)
Weißes T-Shirt mit Grafik von Zara Trafaluc (Preis unbekannt)
Converse All Star Chucks in Creme (Preis unbekannt) 
Super Skinny destroyed Jeans von Abercrombie&Fitch (Preis unbekannt)
Wollweiße Mütze von Mc Kinley (Preis unbekannt)

Bloopers:




Wenn einem die Mütze runterfällt....
...und man dann einen Lachkrampf hat


Wieso bin ich so verschwommen?!


Leo bewirft mich mit Blättern...

...und dann sich selber

Was mach ich hier bitte?!


Dieser Blick....







Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim durchstöbern der Bilder, hinterlasst mir euer Feedback als Kommemtar oder Privat
Eure Laura

Saturday, October 26, 2013

Mini-Haul #2

Hallo meine Lieben,
Gestern war ich mit der bezaubernden Leonie in der Stadt, das hier ist ihr Blog: http://mrsleoniee.blogspot.de , schaut mal vorbei, er ist genauso zauberhaft wie sie ❤️ . Auf jeden Fall gibt es jetzt einen winzig kleinen Haul, weil ich nur 3, naja eigentlich 2 Sachen gekauft habe.


• Meine erste Statement-Kette in Vintage-Optik und großem Adler von H&M für 7,95€
• 60ml Duschgel "warm cinnamon nights" (Special Edition) mit tollem Winterduft (erinnert an Bratäpfel, Plätzchen und Weihnachten) von treacle moon für 0,95€ 
• 100g Bio-Dinkel-Waffeln Natur (schmecken echt lecker) von Alnatura für 0,85€

Ich hoffe ihr habt ein schönes Wochenende, an alle bei denen die Ferien gerade erst begonnen haben (wie zum Beispiel bei mir :D), genießt sie!!! 
Eure Laura

Sunday, October 20, 2013

Work-Outs, Sport, Ernährung, Motivation, ....

Hallo meine Lieben, heute gibt's endlich wieder einen neuen Post, diesmal geht's um Work-Outs, Sport, Ernährung, Motivation und darum, wie ich versuche fit zu bleiben, außerdem zeige ich euch meine Favoriten in Sachen Sportbekleidung, Sportgadgets, Sport-Frisuren usw.
Wenn ihr etwas genauer wissen wollt, ihr selbst Tipps für andere habt oder Kritik/Anregungen loswerden wollt, schreibt mir was in die Kommentare oder mir persönlich, ich freue mich auf euer Feedback!!

Ich fange mal mit meinem Wochenplan an:
Montag: 1h MaxxF-Kurs (Muskelaufbauende Übungen ohne Geräte o.ä.), wenn ich es noch zeitlich schaffe Hockeytraining
Dienstag: 90min Schulsport (momentan Rock'n'Roll tanzen)
Mittwoch: 1,5h Konditionstraining
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: evtl. zusätzliches Hockeytraining (hängt davon ab, ob die Halle frei ist)
Samstag: Joggen so lange ich will, evtl. zusätzliches Hockeytraining (hängt davon ab, ob die Halle frei ist)
Sonntag: evtl. Joggen, Youtube-Workouts oder MaxxF

Meine Favourites
• Auf jeden Fall eine Yoga-Matte, auf der kann man einfach alle Übungen auf dem Boden machen und man rutscht nicht weg und der Boden ist nicht so hart.
• Ein Handtuch, das groß genug ist eure Unterlage (z.B. Yoga-Matte) bei Workouts zu bedecken, wie zum Beispiel ein Bade-Handtuch.
• Laufschuhe, die eure Bewegungen so abdämpfen und euch so stützen, dass ihr euer Gewicht optimal verteilt und vor allem eure Gelenke entlastet. Am besten eine Laufanalyse im Fachgeschäft machen lassen, die können euch am besten beraten.
• Enge Sporthosen für die kälteren Tage, damit die Beine der Hose nicht stören.
• Eine warme Jacke für danach, und eine atmungsaktive Jacke die euch während eurem Sport/eurem Workout warmhält (wenn ihr draußen Sport macht)
• Stilles Mineralwasser, es stillt den Durst und enthält viele Mineralien, außerdem kann man sehr viel davon trinken.
• Gute Musik, damit macht's doch gleich viel mehr Spaß. Wie wäre es mit etwas schnellem, energiegeladenen? Das spornt einen doch noch zusätzlich an.

Meine Routine nach dem Sport/Workout:
Nach meinem Workout/Sport trinke ich erst einmal stilles Mineralwasser, um meinen Wasser- und Mineralienhaushalt aufrecht zu erhalten, außerdem dehne ich mich ausgiebig, das ist vorallem wichtig bei kälteren Temperaturen, denn ich möchte mir nichts zerren oder reißen. Wenn mir danach ist, mixe ich mir einen Protein-Drink, der aus Protein-Drink-Pulver und Milch besteht. Dann gehe ich meistens unter die Dusche und relaxe ein wenig, trage z.B. eine Gesichtsmaske auf oder mache es mir bequem und schaue Filme, Youtube-Videos, höre Musik, etc. 

Meine Motiviation:
Ich will einen gesunden und fitten Körper in dem ich mich wohl fühle, also bin ich auch bereit Zeit dafür zu investieren. Es gab natürlich auch eine Zeit, in der ich gesagt habe "So wie die auf dem Foto da will ich auch aussehen!", aber das sind meist schwer erreichbare Ziele. Ich stecke mir nur Ziele, die ich tatsächlich auch erreichen kann, und steigere mich dann immer weiter, bis ich zufrieden mit mir bin. Und es ist doch deprimierend wenn man dem hoch gestecktem Ziel einfach nicht näher kommt, da freut man sich doch lieber über die kleinen Etappen, die man gemeistert hat. Außerdem sollte man sich sicher sein, das man das für sich tut, nicht für irgendjemand anders. Auf dem Weg zum Ziel ist durchaus zeit für Etappensiege und man sollte sich für den eingeheimsten Sieg durchaus belohnen, wie wäre es mit dem Kleid, das du dir schon so lange kaufen wolltest? Oder einer neuen Jeans? 

Meine Ernährung:
Ich halte nichts von jeglichen Diäten, weder Null-, noch Kohl, noch Suppen-Diät, und was es alles so gibt, auch von Almased oder Pillen zur Gewichtsreduzierung halte ich nichts, denn sobald man die Diät beendet hat, kommt der Jojo-Effekt, das habe ich selber festgestellt. Deshalb habe ich versucht, meine Ernährung dauerhaft umzustellen. Ich versuche Fast Food und stark verarbeitete Lebensmittel wie zum Besipiel Tiefkühlkost oder Fertiggerichte so weit es geht zu vermeiden. Auch unnötig viel Zucker versuche ich zu verbannen, wie zum Besipiel in Tee, Wasser mit Geschmack, Softdrinks, usw. 
Ich versuche auch weniger süßes zu essen (deshalb gibt es fast keine Back-Posts und Shake-Rezepte mehr), was mir natürlich nicht immer leicht fällt. Ich finde, ein Stückchen gute Schokolade oder mal ein Kügelchen Eis sind völlig in Ordnung. 
Was ich bis jetzt alles umgestellt habe:
Ich habe mein Müsli für's Frühstück selbst gemischt, aus Haferflocken, Nüssen und getrockneten Cranberries.
Ich trinke nur noch ungesüßten Tee, stilles Mineralwasser und Buttermilch (und meinen Eiweiß-Shake).
Ich versuche, vor 20:00 Uhr Abend gegessen zu haben und nach 21:00 Uhr weder Obst, noch süßes zu essen.
Ich esse kein Fast Food und keine Fertiggerichte mehr.
Ich esse fast nur noch Vollkorn- und Dinkel-Brot/-Brötchen.
Statt in den Süßigkeiten-Schub zu greifen, esse ich als Snack zwischendurch nur noch Obst und Gemüse.

Beauty&Hair für's Sport treiben:
Da ich mich generell nicht schminke, mache ich eigentlich nichts besonderes. Aber wer auch während dem Workout/Sport nicht auf Make-Up verzichten möchte, sollte meiner Meinung nach auch nichts großartig anders machen, ich würde lediglich Abschminktücher und eine Feichtigkeits- oder getönte Tagescreme mitnehmen und die Produkte die man danach benutzen will. Was ich beim Sport immer dabei habe, sind eine Bürste, Haarklammern und Zopfgummis, denn mich persönlich nervt es, wenn einem ständig die Haare ins Gesicht fallen. Auch Lippenpflegebalsam habe ich immer bei mir.
Da es viele Möglichkeiten gibt, seine Haare aus dem Gesicht zu verbannen, ich aber nun mal nur fast schulterlanges Haar habe, kann ich euch nur meine Sport-/Workout-Frisuren zeigen. Hier ein paar Ideen: 

Meine Haare sind offen, die vordere Haarpartie habe ich nach hinten gelegt und mit einer Haarklammer befestigt

Hier habe ich die vordere Haarpartie zusammen zu einem Dutch-Braid geflochten und langsam in die anderen Haare eingearbeitet (wie einen Französichen Zopf)

Der Klassiker: hoher Pferdeschwanz

Den hohen Pferdeschwanz kann man ganz einfach mit einem Dutt-Kissen zu einem Dutt machen

Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim lesen und ich freue mich auf Feedback
Eure Laura

Thursday, October 17, 2013

Herbstliche Versuchungen: Gefüllte Paprika mit Tomaten-Soße

Hallo meine lieben,
Heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept. Es gibt das Rezept natürlich auch vegetarisch. Irgendwie erinnern mich gefüllte Paprika immer an einen goldenen Herbst, der Duft der einem in die Nase steigt, das brutzeln wenn man sie aus dem Ofen holt, eigentlich gehören gefüllte Paprika für mich schon immer zum Herbst. Und wenn wir schon keinen goldenen Herbst haben, sondern nur grau-regen-kalt-iih-bääh-Wetter, dann will ich wenigstens für einen Abend das Gefühl eines goldenen Herbstes imitieren. Also, trommelt die Familie zusammen, macht's euch gemütlich, zündet Duft-Kerzen an, macht die Heizung oder den Kamin an  und dreht eure Lieblingsmusik auf und los geht's!


Für ungefähr 6 Paprikas braucht ihr:

6 Paprikas (wer hätte es gedacht?)
250g (das heißt 2 kleine Tüten) Reis ODER...
...1 Packung (500g) Vegetarisches Hackfleisch (Vorzugsweise Tofu) oder gemischtes Hackfleisch UND 125g (also EINE kleine Tüte) Reis
1 Ei
Etwas Wasser (kommt darauf an wie ihr die Konsistenz der Füllung haben wollt)
Wenn ihr wollt Semmelbrösel zum verdicken
Kräuter und Gewürze nach Wahl 

Statt Kräuter, Gewürze und Semmelbrösel einzeln dazuzugeben, könnt ihr auch Knorr Fix Hackbraten o.ä. Nehmen, da ist schon alles fertig

So geht's:

Als erstes wascht ihr die Paprika und entfernt den Strunk und den Deckel, dann könnt ihr die Reste vom Strunk in der Paprika (diese weißen gummmiartigen streifen) wegschneiden.
Dann könnt ihr die Paprikas zur Seite legen.
Dann nehmt ihr eine Schüssel und verrührt erst das Wasser mit den Semmelbröseln den, Gewürzen und den Kräutern (oder der vorgefertigten Mischung) und rührt dann das Ei unter.
Jetzt könnt ihr das Hack-Tofu oder -fleisch und den ungekochten Reis ODER NUR den bereits vorgekochten Reis mit untermengen  Falls ihr kein Hadk mit drin haben wollt) und alles mit den Händen verkneten (Handschuhe).
Jetzt könnt ihr die Paprikas fast bis zum Rand mit eurer Füllung füllen und sie in eine vorher leicht eingefettete feuerfeste Form für den Ofen "stellen", so dass die Füllung nicht rausfallen kann.

Die Paprika bei 180 Grad für ca. 2h in den Ofen tun bis sie schön saftig und ein wenig braun sind, die Soße 15min vor Ende dazugeben. Wenn ihr wollt könnt ihr in den letzten Minuten noch Käse obendrüber streuen. Falls die Paprikas schwarz werden sollten aber das Hack und/oder der Reis noch nicht gar sein sollten, bedeckt die Form mit Alufolie (sobald die Soße mit in der Form ist braucht ihr die aber nicht mehr)

Als Soße dazu habe ich eine Tomatensoße gemacht. Dafür braucht ihr:
1 Tube Tomatenmark
1 Dose Tomaten
Etwas Wasser
Gewürze und Kräuter nach Wahl
Evtl. eine Prise Zucker

So geht's:
Erst das Tomatenmark in einen Topf tun, dieses dann leicht anbraten. Dann mit Wasser ablöschen und umrühren. 
Jetzt könnt ihr die Dose Tomaten hinzugeben, wieder umrühren.
Danach würzen wie ihr wollt.
Nun könnt ihr alles pürieren (Vorsicht wegen Spritzern und Flecken)


Am Schluss die Soße mit zu den Paprikas geben und etwa 15min mit im Ofen lassen.


Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich wünsche euch schon mal guten Appetit.
Eure Laura


Noch rohe gefüllte Paprika, ich hatte nur 5 und habe aus der restlichen Füllung Klößchen gemacht.

Tomaten-Soße

Gefüllte Paprika mit Tomaten-Soße im Ofen

So sieht es frisch aus dem Ofen aus

Saturday, October 12, 2013

Skin Care Routine

Hallo meine Lieben,
Nach einer stressigen Woche habe ich gedacht, melde ich mich mal wieder, diesmal mit einem Skin Care Routine Post. Da ich ja so meine Probleme mit meiner Haut habe, interessiert euch villeicht wie ich versuche meine Haut richtig zu pflegen, vielleicht hat der ein oder andere ja ein paar Tipps für mich, das würde mich sehr freuen!

Da ich 4 bis 5 Mal die Woche Sport treibe, gehe ich meistens vorm Schlafengehen unter die Dusche, ein Duschgel mit dem ich sehr zu frieden bin, weil es meiner Meinung nach ein bisschen wie eine bodylotion unter der Dusche wirkt, ist das Dove GoFresh (riecht gut!!) Duschgel mit nutrium moisture Technologie, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und damit weicher macht. Da meine Kopfhaut ebenfalls sehr sensibel ist, nehme ich Baby-Shampoo oder Urea-Shampoo. Danach tupfe (!) ich mich trocken, weil ich festgestellt habe, dass ich die Haut beim trocken-rubbeln noch mehr reize und wenn ich trocken bin, schmier ich mich dick mit Bodycream oder Bodylotion ein (das ist dann meistens so viel, dass ich mit Bademantel rumlaufen muss um nicht alles mit Creme voll-zu-schmieren). Um mein Gesicht von den noch übrigen Verschmutzungen zu reinigen, benutze ich das "3in1 Mizellen Reinigungsfluid" aus der Normaderm-Reihe von Vichy (kann man auch perfekt als Augen-Make-Up-Entferner verwenden), das ich schon einmal getestet habe. Normalerweise benutze ich danach die "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", ebenfalls aus der Normaderm-Reihe von Vichy, 2-mal in der Woche benutze ich aber stattdessen entweder eine Heilerde- oder Feuchtigkeitsmaske. Die Heilerde-Maske lasse ich 15min einwirken und entferne sie dann mit lauwarmen Wasser, die Feuchtigkeitsmaske lasse ich, je nach Aufschrift, auch 15min einwirken und verteile Reste mit einem Wattepad, wasche sie also nicht ab. Zudem pflege ich meine Augen noch mir einer Augencreme (die Augenpartie ist bei mir immer besonders trocken) und trage lipbalm oder lipbutter auf meine Lippen auf. Am Morgen wasche ich mein Gesicht meistens erst mit warmen Wasser und Krankenhausseife (mild und antibakteriell) ab und tupfe es danach trocken, daraufhin trage ich die "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten" von Vichy auf. Ich trage so gut wie nie Make-Up, weder zur Schule noch in meiner Freizeit noch zu besonderen Anlässen, obwohl ich nicht denke, dass Make-Up schlecht für die Haut ist, wenn man sich immer gut abschminkt und gut reinigt, sondern weil ich denke, dass das schönste Make-Up immer noch ein Lächeln ist. Ich gebe ja zu, dass auch ich es meistens blöd finde, wenn auf meinem Gesicht mal wieder lauter Rötungen zu sehen sind, oder der ein oder andere Pickel oder Mitesser, aber ich finde man sollte dazu stehen und sich selbst denken "die anderen haben genau die selben Probleme wie ich, also wieso soll ich mich dann schämen?! Einen schönen Menschen (von innen und außen) entstellt nichts!", denn jeder ist doch auf seine Art und Weise einmalig und schön. Außerdem, wie sieht es denn aus, wenn jeder perfekt aussieht? Genau, langweilig!!

Ich hoffe ich konnte euch inspirieren, wenn ihr Tipps und Tricks auch für andere habt, lasst sie mich wissen oder schreibt sie in die Kommentare, ich denke viele werden euch dankbar sein. Ich muss mich jetzt für ne Party fertig machen, bleibt immer ihr selbst
Eure Laura

Propolisbalsam (Meine Augencreme, da schon sehr wenig sehr viel Feuchtigkeit spendet), von einem Bio-Markt, "Pink Grapefruit" lipbutter von The Body Shop

"3in1 Mizellen Reinigungsfluid" und "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", beides aus der Normaderm-Reihe von Vichy 
Dove GoFresh Pflege-Duschcreme, Urea-Shampoo und Urea-Körperlotion von Ombia med