Thursday, October 17, 2013

Herbstliche Versuchungen: Gefüllte Paprika mit Tomaten-Soße

Hallo meine lieben,
Heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept. Es gibt das Rezept natürlich auch vegetarisch. Irgendwie erinnern mich gefüllte Paprika immer an einen goldenen Herbst, der Duft der einem in die Nase steigt, das brutzeln wenn man sie aus dem Ofen holt, eigentlich gehören gefüllte Paprika für mich schon immer zum Herbst. Und wenn wir schon keinen goldenen Herbst haben, sondern nur grau-regen-kalt-iih-bääh-Wetter, dann will ich wenigstens für einen Abend das Gefühl eines goldenen Herbstes imitieren. Also, trommelt die Familie zusammen, macht's euch gemütlich, zündet Duft-Kerzen an, macht die Heizung oder den Kamin an  und dreht eure Lieblingsmusik auf und los geht's!


Für ungefähr 6 Paprikas braucht ihr:

6 Paprikas (wer hätte es gedacht?)
250g (das heißt 2 kleine Tüten) Reis ODER...
...1 Packung (500g) Vegetarisches Hackfleisch (Vorzugsweise Tofu) oder gemischtes Hackfleisch UND 125g (also EINE kleine Tüte) Reis
1 Ei
Etwas Wasser (kommt darauf an wie ihr die Konsistenz der Füllung haben wollt)
Wenn ihr wollt Semmelbrösel zum verdicken
Kräuter und Gewürze nach Wahl 

Statt Kräuter, Gewürze und Semmelbrösel einzeln dazuzugeben, könnt ihr auch Knorr Fix Hackbraten o.ä. Nehmen, da ist schon alles fertig

So geht's:

Als erstes wascht ihr die Paprika und entfernt den Strunk und den Deckel, dann könnt ihr die Reste vom Strunk in der Paprika (diese weißen gummmiartigen streifen) wegschneiden.
Dann könnt ihr die Paprikas zur Seite legen.
Dann nehmt ihr eine Schüssel und verrührt erst das Wasser mit den Semmelbröseln den, Gewürzen und den Kräutern (oder der vorgefertigten Mischung) und rührt dann das Ei unter.
Jetzt könnt ihr das Hack-Tofu oder -fleisch und den ungekochten Reis ODER NUR den bereits vorgekochten Reis mit untermengen  Falls ihr kein Hadk mit drin haben wollt) und alles mit den Händen verkneten (Handschuhe).
Jetzt könnt ihr die Paprikas fast bis zum Rand mit eurer Füllung füllen und sie in eine vorher leicht eingefettete feuerfeste Form für den Ofen "stellen", so dass die Füllung nicht rausfallen kann.

Die Paprika bei 180 Grad für ca. 2h in den Ofen tun bis sie schön saftig und ein wenig braun sind, die Soße 15min vor Ende dazugeben. Wenn ihr wollt könnt ihr in den letzten Minuten noch Käse obendrüber streuen. Falls die Paprikas schwarz werden sollten aber das Hack und/oder der Reis noch nicht gar sein sollten, bedeckt die Form mit Alufolie (sobald die Soße mit in der Form ist braucht ihr die aber nicht mehr)

Als Soße dazu habe ich eine Tomatensoße gemacht. Dafür braucht ihr:
1 Tube Tomatenmark
1 Dose Tomaten
Etwas Wasser
Gewürze und Kräuter nach Wahl
Evtl. eine Prise Zucker

So geht's:
Erst das Tomatenmark in einen Topf tun, dieses dann leicht anbraten. Dann mit Wasser ablöschen und umrühren. 
Jetzt könnt ihr die Dose Tomaten hinzugeben, wieder umrühren.
Danach würzen wie ihr wollt.
Nun könnt ihr alles pürieren (Vorsicht wegen Spritzern und Flecken)


Am Schluss die Soße mit zu den Paprikas geben und etwa 15min mit im Ofen lassen.


Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich wünsche euch schon mal guten Appetit.
Eure Laura


Noch rohe gefüllte Paprika, ich hatte nur 5 und habe aus der restlichen Füllung Klößchen gemacht.

Tomaten-Soße

Gefüllte Paprika mit Tomaten-Soße im Ofen

So sieht es frisch aus dem Ofen aus

No comments:

Post a Comment