Tuesday, December 24, 2013

Mein Weihnachten 2013

Hallo meine Lieben,
Ich wurde von einigen gebeten, euch zu erzählen, was ich zu Weihnachten bekommen habe. Obwohl ich ja eigentlich nichts wollte, da ich ja das Stipendium leider nicht bekommen habe (habe ich letzte Woche Freitag erfahren), habe ich trotzdem etwas bekommen. Und es geht Weihnachten ja eigentlich nicht um die Geschenke, sondern ums Beisammensein mit den Liebsten. Aber naja, ich wollte euch den Wunsch nicht abschlagen, somit verknüpfe ich das ganze mit "meinem" Weihnachten 2013 in Bildern. Es ist jetzt nichts spektakuläres, aber ich hoffe ihr habt Spaß beim anschauen. Wie sah euer Weihnachten so aus? Was habt ihr bekommen? Schreibt's mir oder schickt mir Fotos, ich freu mich schon drauf ;)


Was ich verschenkt habe:


Selbstgemachte Tassen

Pralinen

Kekse im Glas

Unser Weihnachtsbaum:






Dieses Jahr ganz anders mit Eiskristallen, Cupcakes, kleinen Häusern und bonbon-farbenen Kugeln

Was ich bekommen habe:

Eine Gesichtsreinigungsbürste 

Einen Douglas-Gutschein

Eine Naturcreme

Eine Yankee Candle "coastal waters" 

Selbergestrickte Socken 

Laufschuhe von Asics 

Ich hoffe ihr verbringt die Ferien gut, ich bin schon wieder krank, aber das hält mich natürlich nicht vom bloggen ab. Bis demnächst
Eure Laura

Monday, December 23, 2013

DIY: Last-Minute Geschenke

Hallo meine Lieben,
Freut ihr euch auf Weihnachten? Ich freue mich, meine Familie zu sehen und eine schöne Zeit mit ihnen zu haben. Ich werde meinen Lieben dieses Jahr etwas selbst-gemachtes schenken (wie immer eigentlich), weil ich das viel schöner und persönlicher finde als etwas gekauftes. Heute habe ich ein paar schnelle und einfache Ideen für Last-Minute Geschenke zum selbermachen für euch, ich hoffe euch gefallen sie und ihr habt viel Freude beim herstellen und basteln!!!!


Kekse im Glas:

Ihr braucht: 
Gläser (z.B. NanuNana, 0,95€)
Mehl
Zucker
Vanillezucker
Backpulver
Kakao
Schokolade, Streusel oder Ähnliches
Geschenkband und Kärtchen, Stift
 
So geht's:  
50g Mehl, 40g Zucker, 2-3 Teelöffel Vanillezucker, 1 gehäuften Teelöffel Backpulver und 1-2 gehäufte Esslöffel Kakao in das Glas füllen, nach belieben gehackte Schokolade, Streusel oder Ähnliches hinzufügen.
Ein Kärtchen mit den noch hinzuzufügenden Zutaten und der Backanleitung beschriften: "Du musst die Mischung in eine kleine Schüssel geben und noch 1 Ei und 30-60g flüssige Butter/Margarine hinzufügen, dann alles verrühren und den Teig zu einzelnen Keksen auf das Backblech geben und für 12min bei 170 Grad Celsius backen. Viel Spaß beim genießen!!!"
Dieses dann mit dem Geschenkband an dem Glas befestigen.



Tassen:

Ihr braucht: 
Weiße Tassen
Porzellan-Farben (z.B. Bei Hugendubel für 12,99€)

So geht's:
Die Tassen mit der Porzellan-Farbe bemalen und nach Anleitung auf der Packung der Farbe fortfahren.



Pralinen: "zweierlei Zartheit in knackiger Hülle" oder einfach nur "Pralinen gefüllt mit Dunkler Schokolade und Nüssen und weißer Schokolade mit Cranberries" 

Ihr braucht:
Schokolade (Zartbitter und Weiß)
Sahne
Gehackte Haselnüsse oder Mandeln
Getrocknete, gehackte Früchte (z.B. Cranberries)
Schokoladenkuvertüre 
Pralinenformen ODER mit Frischhaltefolie ausgekleidete, gefriertaugliche Brotzeitboxen, Tupperware, etc.

So geht's: 
Eine Tafel (100g) Schokolade (zartbitter) in Stücke brechen und im Wasserbad mit der Sahne schmelzen, die gehackten Nüsse hinzugeben und umrühren. Dann die Form halb damit füllen und in den Gefrierschrank stellen. Währenddessen in einem sauberen Gefäß die andere Tafel Schokolade (weiß) im Wasserbad mit Sahne schmelzen, die getrockneten und gehackten Cranberries hinzugeben, verrühren und auf die bereits erstarrte Masse geben und wieder in den Gefrierschrank stellen. Nun die Schokoladenkuvertüre im Wasserbad schmelzen und währenddessen die erstarrte Pralinen-Masse in maximal 2cm mal 2cm große Stücke schneiden und ein Stück Backpapier bereitlegen. Die Pralinen mit einer Gabel in die Kuvertüre tauchen, abtropfen lassen und auf das Backpapier legen. Wenn die Kuvertüre getrocknet ist, könnt ihr die Pralinen in den Kühlschrank legen. 




Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim Geschenke machen und wünsche euch ein frohes Fest, viel Freude beim verschenken und eine schöne Zeit mit euren Liebsten!!!! 
Frohe Weihnachten wünscht euch 
Eure Laura ❤️

Monday, December 16, 2013

Wunsch-Zettel

Hallo meine Lieben, 
Da bin ich schon wieder. Ich hab mir gedacht, wenn ich schon dabei bin, könnte ich mit meiner "Christmas-Special"-Serie weitermachen. Diesesmal teile ich mit euch, was ich mir zu Weihnachten wünsche. Eigentlich geht es mir an Weihnachten nicht um die Geschenke, sondern um Zusammensein mit den Liebsten und ich weiß, dass die meisten Wünsche immer Wünsche bleiben werden, aber dazu sind es ja Wünsche, zum darauf freuen und phantasieren. So, genug geredet, hier mein Wunschzettel:

DSLR Kamera
Video- und Fotobearbeitungskurs bei Apple
Clarisonic Face Cleansing Brush
Gewichtmamschetten für Arme und Beine, FitBit Flex Band, Laufschuhe, Yoga-/Sportmatte
Professioneller Back- oder/und Koch-Kurs
Weltreise
London/NYC während Weihnachten erleben
iPhone-Case
Weinphnachtspullover

Hab ich den nicht schön gemacht ;) 

Mir würde noch viel mehr einfallen, aber ich denke das reicht fürs erste, ich bin gespnnt was ihr euch so wünscht!
Eure Laura 

Laura goes to America: Papierkram

Hallo meine Lieben,
Seid ihr auch so im Stress wie ich? Ich habe heute endlich mal wieder Zeit gehabt, einen Post zu schreiben. Es geht mal wieder um Schüleraustausch. Gestern war die Abgabefrist meiner Daten, den Frage-Bögen und meines Briefes an meine potentiellen Gasteltern von meiner Organisation, mit der ich meinen Schüleraustausch machen werde, falls ich das Stipendium nicht bekommen werde. Die Sachen musste man bis spätestens gestern einscannen und ausfüllen und in ein online-Register für Austauschschüler aus aller Welt bei der amerikanischen Partnerorganisation hochladen. Man musste ausfüllen: Einen langen Fragebogen über Gewohnheiten, Hobbys, Schule usw.; man musste sich vom Arzt einen Fragebogen ausfüllen lassen und die Impftermine alle genau eintragen lassen; der Englisch- und der Mathe-Lehrer bzw. die Lehrerin und ein Bekannter/Trainer etc. mussten einen Fragebogen über den Schüler ausfüllen; meine Eltern und ich mussten noch einmal alle Daten eingeben; ich musste einen ausführlichen Brief (bei mir waren es 6 Seiten!) an die potentielle Gastfamilie handschriftlich verfassen; ich musste Fotos hochladen und beschreiben. Also ganz schön viel Arbeit, aber die lohnt sich. Ich hoffe, dass das mit dem Stipendium klappt, aber ich würde mich auch über dieses Austauschprogramm freuen.

Das ist meine verzierte Spardose vor meinem New York City Bild, ich hab kein besseres Bild was dazupasst gefunden

Ich hoffe ich kann allen, die das noch vor sich haben, helfen, 
Eure Laura

Friday, December 6, 2013

Christmas Tag

Hallo meine Lieben, heute hab ich was ganz besonderes für euch: Meinen ersten Tag!!! Ich kann gar nicht glauben, dass schon 6. Dezember ist, aber wenn man krank ist und die ganze Zeit schläft, verliert man irgendwann sein Zeitgefühl. Also hier Teil 3 meines Christmas Specials, der Christmas Tag. Ich hoffe mein englisch ist verständlich, zu Not gibt es ja immer noch den Übersetzer auf meinem Blog (irgendwo an der Seite oder unten)

1. Do you like to stay in your PJ’s, or dress up for Christmas? In the morning I'm in my pajamas, but then I dress up for dinner with the family. You can't sit around in pajamas on a as festive day as Christmas, can you?!

2. If you could only buy one person a present this year, who would it be? Definitely my parents, because they made through a lot this year (especially with me) and also because they make it possible for me to live my dream (Exchange Year)

3. Do you open your presents Christmas Eve or Christmas morning? Here in Germany, well at least in our family, there's a Christkind, not Santa Claus, that brings the presents when it gets dark outside. As a child, I wasn't allowed to be in our living room that time, so the Christkind can do his job without being disturbed. After the big family dinner I was allowed to unpack my presents, we'll basically it's still exactly like this (Even if I don't believe in the Christkind anymore), so the answer is on Christmas Eve.

4. Have you ever built a Gingerbread house? I can't remember building a gingerbread house, but I'd definitely like to build one, because I think it's funny.

5. What do you like to do on your Christmas break?  I like to see all my relatives, I like to go skiing (If it's already possible near our place) and, of course, spending my money if I got some for Christmas. 

6. What’s your favorite Christmas meal or treat? Well, that's a difficult one. I can't really choose one, but I'd say Christmas cookies, gingerbread, chocolate, and the typically franconian meals like "Kloß mit Soß, Bratn und Blaukraut" that means "cooked potato ball with sauce, roast and blue cole" I think......

7. What’s your favorite holiday movie? I really don't know, I barely watch holiday movies.

8. Candy Canes or Gingerbread Men? Well, I'd say gingerbread man.

9. Have you ever made a snowman? Of course!! It's always fun to make one, especially with my family.

10. Which do you like better, Christmas Eve or Christmas Day? Definitely Christmas Eve. 

11. White lights, or colored lights? Does "white lights" mean those terrible nearly blue lights?! If so, I'd definitely prefer the colored ones. But I like the classic golden-white lights most of all.

Our Christmas tree last year ;)

Ich hoffe euch hat der Tag gefallen, wenn ihr mehr Tags lesen wollt, schreibt mir einen Kommentar. Ach ja, ich tagge jeden der Lust hat!!! Wenn ihr den Tag machen solltet, lasst es mich wissen, dann schau ich ihn mir definitiv an!!
Einen schönen 6. Dezember euch noch
Eure Laura 

Friday, November 29, 2013

Nougat Herzen

Hallo meine Lieben,
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit einen Post zu schreiben, die Woche war so stressig.
Heute gibt's ein Nougat-Herzen Plätzchen Rezept!!!!

Ihr braucht:

• Für den Teig:
375g Mehl
150g Zucker
250g Butter 
3 Eidotter
2-3 Esslöffel Kakao
1-3 Teelöffel Zimt
1-3 Teelöffel Nelken

• Für die Füllung: 
2 Packungen Nougat

• 1 Packung Schokoladenglasur 


So geht's:

Die Eier trennen
• Die Butter erwärmen, dann mit den anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und verkneten, bis keine Klümpchen mehr da sind
• Eine große Teig-kugel formen und in Folie wickeln, dann für 30min in den Gefrierschrank legen
• Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben
• Den Teig ca. 5mm dick ausrollen und ausstechen
• Die Plätzchen für 10min bei 175 Grad backen

• Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, auf jedes zweite das Nougat mit einem spritzbeutel auftragen, dann ein anderes Plätzchen darauf legen und leicht andrücken

• Die Plätchen zur Hälfte in zuvor geschmolzene Schokoladenglasur tunken und auskühlen lassen



Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim backen, ich hoffe ich komme morgen mit guten Neuigkeiten bezüglich meines großen Traumes (schaut auf die "Über Mich"-Seite)...ich bin schon nervös und aufgeregt!!! Ich wünsche euch einen schönen Abend
Eure Laura

Monday, November 25, 2013

Laura goes to America: PPP

Hallo meine Lieben,
Ich bin's mal wieder. Wie ihr vielleicht wisst ("Über-Mich"-Seite), will ich ja im Schuljahr 2014/2015 einen Schüleraustausch in den USA machen. Heute bin ich meinem Traum einen Schritt näher gekommen!!!
Ich habe schon im Oktober meine schriftlichen Unterlagen für das Parlamentarische Partnerschaftsprogramm des deutschen Bundestages (Informationen dazu gibt es hier, da steht es besser beschrieben als ich es je könnte: http://www.bundestag.de//ppp/ ) eingereicht (Ärztlicher Befund, Lehrerempfehlung, mehrseitiger Fragebogen, Brief an die potentiellen Gasteltern und ein Brief and die potentiellen Gasteltern von meinen Eltern), daraufhin wurde ich zu einem mündlichen Auswahlverfahren in Bamberg geladen, das heute stattgefunden hat. Ich war dort zusammen mit 9 anderen PPP-Stipendiums-Bewerbern aus mehreren Wahlkreisen und 5 Prüfern. Zuerst hatten wir 10 Minuten Zeit ein 2-Seitiges Selbstinterview auszufüllen. Darauf mussten wir uns auf Englisch vorstellen und einige Sätze bezüglich unserer Herkunft, Schule und Freizeit sagen. Dann ging es weiter auf Deutsch: zuerst wurden wir detailliert über geschichtliche Ereignisse in den USA und Deutschland gefragt, ich hatte nicht mit solch detaillierten Fragen gerechnet und habe mich deshalb die ganze Zeit bei Fragen gemeldet, die ich wusste, damit ich nicht bei einer Frage aufgerufen werde, die ich nicht beantworten kann. Dann Staatsbürgerkunde, das selbe Prozedere. Danach bekamen wir alle je eine Konfliktsituation vorgestellt, die uns im Gastland erwarten könnte und wir mussten erklären, wie wir damit umgehen würden und was wir tun würden. Die letzte Aufgabe in der Gruppe war es, über ein aktuelles Thema zu diskutieren, bei uns war das Thema "Edward Snowden". Dann wurden wir alle einzeln zu einem Gespräch hereingebeten (ich war die letzte) und uns wurden nochmals fragen zu unserer Persönlichkeit, unseren Hobbys, usw. gestellt. Ich denke das Interview lief insgesamt ganz gut für mich, frühestens Ende Dezember weiß ich mehr darüber, ob ich eine Chance habe, eine der Stipendiaten zu werden.
Ich hoffe das Beste!!!

http://www.koschyk.de/wp-content/uploads/0508-PPP-Logo.jpg

Ich wünsche euch morgen einen schönen und besinnlichen 1. Advent
Eure Laura

Thursday, November 21, 2013

Weihnachts-Plätzchen

Hallo meine Lieben,
Da ja schon bald der Dezember anfängt, hab ich mir gedacht, würdet ihr euch vielleicht über ein schnelles und einfaches Weihnachts-Plätzchen-Rezept. Ich hoffe ihr habt Spaß beim backen, wie immer freue ich mich über euer Feedback!!

Ihr braucht:
50g Zucker
250g Mehl
120g Butter
1 Ei 
1 Packung Vanillezucker 
Optional 100g Nutella/Marzipan
1-3 Teelöffel Zimt 
2-3 Messerspitzen Nelken
Sonstige wintergewürze

So geht's:
Die Butter leicht erwärmen, dann alle Zutaten vermengen. 
Alles gut (mit den Händen) verkneten, dann in eine Folie wickeln und für ca. 5min ins Gefrierfach legen. 
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig ca. 0,5cm-1cm dick ausrollen und mit Formen ausstechen. 
Die Plätzchen für 10-12 bei 175 Grad Ober-/Untehitze goldbraun backen.

Wenn ihr wollt könnt ihr sie mit Schokolade, Zuckerguss oder Ähnlichem verzieren.




Ich hoffe ihr hattet viel Spaß, lasst sie euch an eurem Lieblings-Platz in eine Decke eingekuschelt mit einer Tasse Tee, Kakao oder Kaffee schmecken!!  Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Eure Laura

Wednesday, November 13, 2013

Der schnellste Muffin aller Zeiten!!

Hallo meine Lieben,
Heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept! Und zwar für einen "1 Minute Mikrowellen Muffin", ein paar haben ihn vielleicht schon auf Instagram gesehen. Ich finde es ist ein gesundes und vorallem schnelles Muffin-Rezept und ich finde die Muffins super lecker. Außerdem hat man dann nicht immer gleich 12 Muffins, die alle bald möglich gegessen werden sollten, sondern nur einen, den man wunderbar als Mahlzeit oder einfach zwischendurch zubereiten und essen kann. Und bei den gesunden Zutaten und den Mengen, kann man ruhig guten Gewissens auch mal zwei essen, wenn man möchte. Ich habe hier mal zwei verschiedene Varianten für euch, die alle auf dem "Grundrezept" aufbauen.

Grundrezept:
Ihr braucht: 
1 Tasse, davon füllt ihr ein Viertel mit Haferflocken
1 Ei
1 Teelöffel brauner (oder weißer) Zucker 
Wenn ihr den Muffin von der Konsistenz her noch etwas weicher haben wollt, fügt etwas Milch hinzu.
So geht's: 
Alle Zutaten in die Tasse geben
Alles gut verrühren
Für 1 Minute in die Mikrowelle stellen, VORSICHT! Achtet darauf, dass eure Tasse nicht überläuft
Einen Teller bereitstellen und den Muffin darauf stürzen, indem ihr die Tasse umdreht
Fertig!!

Variante 1: Das freche Früchtchen
Einfach eine Handvoll Himbeeren hinzugeben, sonst alles nach Grundrezept


Variante 2: Der Winterliche
Einfach einen Löffel Zimt, eine Messerspitze Nelken und eine Messerspitze Muskat hinzugeben (eigentlich so viel ihr wollt) und entweder Bananen- oder Äpfel-Stückchen untermischen, sonst alles nach Grundrezept



Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen, Guten Appetit und einen schönen Tag! Wie immer freue ich mich über euer Feedback
Eure Laura

Monday, November 11, 2013

NYX "Love in Paris" Looks

Hallo meine Lieben, 
Tut mir leid, dass es in letzter Zeit keine Posts gab, aber ich habe wie immer Stress ohne Ende. Heute bin ich krank geworden und bin deshalb nicht in die Schule, das heißt ich hatte ein bisschen Zeit die versprochenen Eye-Make-Ups für euch zu schminken und fotografieren. Ich entschuldige mich schonmal vorab für die grässlichen und überbelichteten Fotos, aber ich hab's nicht besser hinbekommen. Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich freue mich über Bilder und sonstiges Feedback von euch!!

Links "Look 1: Like a day in the autumn sun", rechts "Look 2: Like a walk in the November forest"


NYX "Love in Paris" Eyeshadow-Palette mit 9 Farben in der Nuance LIP09 "merci beaucoup", für 11,99€ gekauft bei Douglas

Look 1: Like a day in the autumn sun 


Hier habe ich die komplette Reihe gleich neben dem Applikator verwendet.
Als Basis-Farbe habe ich die Pfirsich-farbene Nuance (in der Mitte) gewählt und auf das gesamte bewegliche Lied aufgetragen. 
In das "äußere V" und meine Liedfalte habe ich die bordeaux-farbene Nuance (rechts unten) aufgetragen, das geht gut mit der spitzen Seite des Applikators.
Als Highlighter habe ich die apricot-farbene Nuance (rechts oben) in meinen Augenwinkel aufgetragen. 
Am Schluss habe ich noch meine Wimpern mit der Maybelline Jade New York "The Rocket Volum Express" Mascara getuscht. 


Look 2: Like a walk in the November forest


Hire habe Ich die komplette mittlere Reihe der Palette verwendet.
Als Basis-Farbe habe ich die bronze-farbene Nuance (in der Mitte oben) gewählt und auf das gesamte bewegliche Lied aufgetragen. 
In das "äußere V" und meine Liedfalte habe ich die braun-glänzende Nuance (in der Mitte) mit der spitzen Seite des Applikators aufgetragen.
Als Highlighter habe ich die helle Nuance (in der Mitte unten) in meinen Augenwinkel aufgetragen. 
Am Schluss habe ich meine Wimpern wie oben mit der Maybelline Jade New York "The Rocket Volum Express" Mascara getuscht. 

Euch noch einen schönen Abend, bis bald
Eure Laura

Sunday, November 3, 2013

Sonntags-Haul

Hallo meine Lieben,
Es scheint als hätte ich heut alle zeit der Welt für Posts, oder? Naja, hier mein Sonntags-Haul. Sonntags-Haul?! Ja, Sachen gibt's......heute war bei uns verkaufsoffener Sonntag in der Stadt, warum sollte man da nicht mal kucken was es schönes gibt? Jetzt aber genug geredet, hier kommt mein Sonntags-Haul:

Brain Food, weil ja die Schule für mich morgen wieder losgeht: Cranberry-Cashew-Mix (50g) für 0,99€ statt ursprünglich 1,49€; Pure Walnut (100g) für 0,99€ statt ursprünglich 2,99€ (und ja, beides ist noch lange haltbar). Beides gekauft bei Thalia 

NYX "Love in Paris" Eyeshadow-Palette in der Nuance "Merci Beaucoup" für 11,99€. Gekauft bei Douglas. Enthält 9 schöne, winterliche Farben, ich denke ich werde bestimmt einige Looks damit kreieren können, die ich mit euch teilen werde. 

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, allen die Morgen wieder in die Schule müssen gutes Durchhaltevermögen, bis demnächst
Eure Laura

Elisen-Lebkuchen

Hallo meine Lieben,
Ich kann es noch gar nicht fassen, dass es schon November ist!! Da es ja schon lauter Weihnachtsmänner, Weihnachtspralinen, und Co. zu kaufen gibt, haben meine Mutter und ich gedacht, könnten wir ja schon mal anfangen Lebkuchen zu backen. Natürlich ist mir da gleich eingefallen, dass ich das Rezept mit euch teilen könnte. Hier also das Rezept für 30-40 Elisen-Lebkuchen, viel Spaß beim nachmachen!!

Ihr braucht
5 Eier
200g Puderzucker
200g geriebeneHaselnüsse
200g geriebene Mandeln
200g gehacktes Orangat
100g gehackte Cranberries (evtl. durch den Fleischwolf drehen)
2 Esslöffel Zimt
2 Messerspitzen gemahlene Nelken
2 Messerspitzen gemahlene Muskatnuss 
Abgeriebene Schale einer ungespritzten Zitrone 
Runde Oblaten 

So geht's:
• Eier mit Puderzucker schaumig schlagen
• Jetzt die Nüsse und Mandeln dazu geben, die Gewürze ebenfalls, dann umrühren
• Nun das Orangat und die Cranberry-Masse unterheben
• Etwas weiterrühren, dann ein Blech bereitstellen
• 2-3 Teelöffel Teig auf eine Oblate geben und verstreichen 
• Bei 150 Grad Celsius ca. 35 min backen
• Nach Belieben mit Schokolade glasieren

Fertig!!!

Wenn ihr wollt könnt ihr die abgeriebene Zitrone noch zu heißer Zitrone verarbeiten und mit einem noch warmen Lebkuchen genießen!!!

Die Form sollten sie haben
Heiße Zitrone (Zitronensaft wird in heißes Wasser gegossen)
Heiße Zitrone mit fertigem Elisen-Lebkuchen, lecker!!!

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Nachmachen, lasst sie euch schmecken! Ich freue mich auf euer Feedback!
Eure Laura

Tuesday, October 29, 2013

Look-Book und Herbst-/Winter-Haul

Hallo meine Lieben, 
Heute hab ich mit Leo ein Look-Book nach dem Babysitterkurs fotografiert (Ja, ich mache einen Babysitterkurs, der macht richtig Spaß), Videos kann ich leider nicht reinstellen. Natürlich gibt's auch Bloopers, die ihr euch ansehen könnt ;) Ich wünsche euch viel Spaß beim anschauen, die Artikel die ich getragen habe (neu und "alt"), stehen zwischen Lookbook und Bloopers.

Look-Book:














Neu gekauft:
Schals je 7,95€ von H&M
Blaues Sweatshirt für 9,95€ von H&M 
Wollweißer Strickpulli für 24,95€ von H&M 
Weinrotes Top für 4,95€ von H&M 
Gestreifter Strickpulli für ursprünglich 55,00€, reduziert auf 25,00€ von BDG, gekauft bei Urban Outfitters
Schon vorher gekauft:
Statement-Kette mit Adler-Anhänger für 7,95€ von H&M (Siehe Mini-Haul #2) 
Schuhe aus Echt Leder  für 79,95€ von Varese, gakauft bei Schuh-Roland (Siehe Mini-Haul)
Boyfriend-Jeans-Latzhose für 39,95€ von Pimkie (Siehe Mini-Haul)
Weißes T-Shirt mit Grafik von Zara Trafaluc (Preis unbekannt)
Converse All Star Chucks in Creme (Preis unbekannt) 
Super Skinny destroyed Jeans von Abercrombie&Fitch (Preis unbekannt)
Wollweiße Mütze von Mc Kinley (Preis unbekannt)

Bloopers:




Wenn einem die Mütze runterfällt....
...und man dann einen Lachkrampf hat


Wieso bin ich so verschwommen?!


Leo bewirft mich mit Blättern...

...und dann sich selber

Was mach ich hier bitte?!


Dieser Blick....







Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim durchstöbern der Bilder, hinterlasst mir euer Feedback als Kommemtar oder Privat
Eure Laura