Friday, November 29, 2013

Nougat Herzen

Hallo meine Lieben,
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit einen Post zu schreiben, die Woche war so stressig.
Heute gibt's ein Nougat-Herzen Plätzchen Rezept!!!!

Ihr braucht:

• Für den Teig:
375g Mehl
150g Zucker
250g Butter 
3 Eidotter
2-3 Esslöffel Kakao
1-3 Teelöffel Zimt
1-3 Teelöffel Nelken

• Für die Füllung: 
2 Packungen Nougat

• 1 Packung Schokoladenglasur 


So geht's:

Die Eier trennen
• Die Butter erwärmen, dann mit den anderen Zutaten in eine große Schüssel geben und verkneten, bis keine Klümpchen mehr da sind
• Eine große Teig-kugel formen und in Folie wickeln, dann für 30min in den Gefrierschrank legen
• Den Teig aus dem Gefrierschrank nehmen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben
• Den Teig ca. 5mm dick ausrollen und ausstechen
• Die Plätzchen für 10min bei 175 Grad backen

• Wenn die Plätzchen abgekühlt sind, auf jedes zweite das Nougat mit einem spritzbeutel auftragen, dann ein anderes Plätzchen darauf legen und leicht andrücken

• Die Plätchen zur Hälfte in zuvor geschmolzene Schokoladenglasur tunken und auskühlen lassen



Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim backen, ich hoffe ich komme morgen mit guten Neuigkeiten bezüglich meines großen Traumes (schaut auf die "Über Mich"-Seite)...ich bin schon nervös und aufgeregt!!! Ich wünsche euch einen schönen Abend
Eure Laura

Monday, November 25, 2013

Laura goes to America: PPP

Hallo meine Lieben,
Ich bin's mal wieder. Wie ihr vielleicht wisst ("Über-Mich"-Seite), will ich ja im Schuljahr 2014/2015 einen Schüleraustausch in den USA machen. Heute bin ich meinem Traum einen Schritt näher gekommen!!!
Ich habe schon im Oktober meine schriftlichen Unterlagen für das Parlamentarische Partnerschaftsprogramm des deutschen Bundestages (Informationen dazu gibt es hier, da steht es besser beschrieben als ich es je könnte: http://www.bundestag.de//ppp/ ) eingereicht (Ärztlicher Befund, Lehrerempfehlung, mehrseitiger Fragebogen, Brief an die potentiellen Gasteltern und ein Brief and die potentiellen Gasteltern von meinen Eltern), daraufhin wurde ich zu einem mündlichen Auswahlverfahren in Bamberg geladen, das heute stattgefunden hat. Ich war dort zusammen mit 9 anderen PPP-Stipendiums-Bewerbern aus mehreren Wahlkreisen und 5 Prüfern. Zuerst hatten wir 10 Minuten Zeit ein 2-Seitiges Selbstinterview auszufüllen. Darauf mussten wir uns auf Englisch vorstellen und einige Sätze bezüglich unserer Herkunft, Schule und Freizeit sagen. Dann ging es weiter auf Deutsch: zuerst wurden wir detailliert über geschichtliche Ereignisse in den USA und Deutschland gefragt, ich hatte nicht mit solch detaillierten Fragen gerechnet und habe mich deshalb die ganze Zeit bei Fragen gemeldet, die ich wusste, damit ich nicht bei einer Frage aufgerufen werde, die ich nicht beantworten kann. Dann Staatsbürgerkunde, das selbe Prozedere. Danach bekamen wir alle je eine Konfliktsituation vorgestellt, die uns im Gastland erwarten könnte und wir mussten erklären, wie wir damit umgehen würden und was wir tun würden. Die letzte Aufgabe in der Gruppe war es, über ein aktuelles Thema zu diskutieren, bei uns war das Thema "Edward Snowden". Dann wurden wir alle einzeln zu einem Gespräch hereingebeten (ich war die letzte) und uns wurden nochmals fragen zu unserer Persönlichkeit, unseren Hobbys, usw. gestellt. Ich denke das Interview lief insgesamt ganz gut für mich, frühestens Ende Dezember weiß ich mehr darüber, ob ich eine Chance habe, eine der Stipendiaten zu werden.
Ich hoffe das Beste!!!

http://www.koschyk.de/wp-content/uploads/0508-PPP-Logo.jpg

Ich wünsche euch morgen einen schönen und besinnlichen 1. Advent
Eure Laura

Thursday, November 21, 2013

Weihnachts-Plätzchen

Hallo meine Lieben,
Da ja schon bald der Dezember anfängt, hab ich mir gedacht, würdet ihr euch vielleicht über ein schnelles und einfaches Weihnachts-Plätzchen-Rezept. Ich hoffe ihr habt Spaß beim backen, wie immer freue ich mich über euer Feedback!!

Ihr braucht:
50g Zucker
250g Mehl
120g Butter
1 Ei 
1 Packung Vanillezucker 
Optional 100g Nutella/Marzipan
1-3 Teelöffel Zimt 
2-3 Messerspitzen Nelken
Sonstige wintergewürze

So geht's:
Die Butter leicht erwärmen, dann alle Zutaten vermengen. 
Alles gut (mit den Händen) verkneten, dann in eine Folie wickeln und für ca. 5min ins Gefrierfach legen. 
Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig ca. 0,5cm-1cm dick ausrollen und mit Formen ausstechen. 
Die Plätzchen für 10-12 bei 175 Grad Ober-/Untehitze goldbraun backen.

Wenn ihr wollt könnt ihr sie mit Schokolade, Zuckerguss oder Ähnlichem verzieren.




Ich hoffe ihr hattet viel Spaß, lasst sie euch an eurem Lieblings-Platz in eine Decke eingekuschelt mit einer Tasse Tee, Kakao oder Kaffee schmecken!!  Ich wünsche euch noch einen schönen Abend
Eure Laura

Wednesday, November 13, 2013

Der schnellste Muffin aller Zeiten!!

Hallo meine Lieben,
Heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept! Und zwar für einen "1 Minute Mikrowellen Muffin", ein paar haben ihn vielleicht schon auf Instagram gesehen. Ich finde es ist ein gesundes und vorallem schnelles Muffin-Rezept und ich finde die Muffins super lecker. Außerdem hat man dann nicht immer gleich 12 Muffins, die alle bald möglich gegessen werden sollten, sondern nur einen, den man wunderbar als Mahlzeit oder einfach zwischendurch zubereiten und essen kann. Und bei den gesunden Zutaten und den Mengen, kann man ruhig guten Gewissens auch mal zwei essen, wenn man möchte. Ich habe hier mal zwei verschiedene Varianten für euch, die alle auf dem "Grundrezept" aufbauen.

Grundrezept:
Ihr braucht: 
1 Tasse, davon füllt ihr ein Viertel mit Haferflocken
1 Ei
1 Teelöffel brauner (oder weißer) Zucker 
Wenn ihr den Muffin von der Konsistenz her noch etwas weicher haben wollt, fügt etwas Milch hinzu.
So geht's: 
Alle Zutaten in die Tasse geben
Alles gut verrühren
Für 1 Minute in die Mikrowelle stellen, VORSICHT! Achtet darauf, dass eure Tasse nicht überläuft
Einen Teller bereitstellen und den Muffin darauf stürzen, indem ihr die Tasse umdreht
Fertig!!

Variante 1: Das freche Früchtchen
Einfach eine Handvoll Himbeeren hinzugeben, sonst alles nach Grundrezept


Variante 2: Der Winterliche
Einfach einen Löffel Zimt, eine Messerspitze Nelken und eine Messerspitze Muskat hinzugeben (eigentlich so viel ihr wollt) und entweder Bananen- oder Äpfel-Stückchen untermischen, sonst alles nach Grundrezept



Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen, Guten Appetit und einen schönen Tag! Wie immer freue ich mich über euer Feedback
Eure Laura

Monday, November 11, 2013

NYX "Love in Paris" Looks

Hallo meine Lieben, 
Tut mir leid, dass es in letzter Zeit keine Posts gab, aber ich habe wie immer Stress ohne Ende. Heute bin ich krank geworden und bin deshalb nicht in die Schule, das heißt ich hatte ein bisschen Zeit die versprochenen Eye-Make-Ups für euch zu schminken und fotografieren. Ich entschuldige mich schonmal vorab für die grässlichen und überbelichteten Fotos, aber ich hab's nicht besser hinbekommen. Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich freue mich über Bilder und sonstiges Feedback von euch!!

Links "Look 1: Like a day in the autumn sun", rechts "Look 2: Like a walk in the November forest"


NYX "Love in Paris" Eyeshadow-Palette mit 9 Farben in der Nuance LIP09 "merci beaucoup", für 11,99€ gekauft bei Douglas

Look 1: Like a day in the autumn sun 


Hier habe ich die komplette Reihe gleich neben dem Applikator verwendet.
Als Basis-Farbe habe ich die Pfirsich-farbene Nuance (in der Mitte) gewählt und auf das gesamte bewegliche Lied aufgetragen. 
In das "äußere V" und meine Liedfalte habe ich die bordeaux-farbene Nuance (rechts unten) aufgetragen, das geht gut mit der spitzen Seite des Applikators.
Als Highlighter habe ich die apricot-farbene Nuance (rechts oben) in meinen Augenwinkel aufgetragen. 
Am Schluss habe ich noch meine Wimpern mit der Maybelline Jade New York "The Rocket Volum Express" Mascara getuscht. 


Look 2: Like a walk in the November forest


Hire habe Ich die komplette mittlere Reihe der Palette verwendet.
Als Basis-Farbe habe ich die bronze-farbene Nuance (in der Mitte oben) gewählt und auf das gesamte bewegliche Lied aufgetragen. 
In das "äußere V" und meine Liedfalte habe ich die braun-glänzende Nuance (in der Mitte) mit der spitzen Seite des Applikators aufgetragen.
Als Highlighter habe ich die helle Nuance (in der Mitte unten) in meinen Augenwinkel aufgetragen. 
Am Schluss habe ich meine Wimpern wie oben mit der Maybelline Jade New York "The Rocket Volum Express" Mascara getuscht. 

Euch noch einen schönen Abend, bis bald
Eure Laura

Sunday, November 3, 2013

Sonntags-Haul

Hallo meine Lieben,
Es scheint als hätte ich heut alle zeit der Welt für Posts, oder? Naja, hier mein Sonntags-Haul. Sonntags-Haul?! Ja, Sachen gibt's......heute war bei uns verkaufsoffener Sonntag in der Stadt, warum sollte man da nicht mal kucken was es schönes gibt? Jetzt aber genug geredet, hier kommt mein Sonntags-Haul:

Brain Food, weil ja die Schule für mich morgen wieder losgeht: Cranberry-Cashew-Mix (50g) für 0,99€ statt ursprünglich 1,49€; Pure Walnut (100g) für 0,99€ statt ursprünglich 2,99€ (und ja, beides ist noch lange haltbar). Beides gekauft bei Thalia 

NYX "Love in Paris" Eyeshadow-Palette in der Nuance "Merci Beaucoup" für 11,99€. Gekauft bei Douglas. Enthält 9 schöne, winterliche Farben, ich denke ich werde bestimmt einige Looks damit kreieren können, die ich mit euch teilen werde. 

Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag, allen die Morgen wieder in die Schule müssen gutes Durchhaltevermögen, bis demnächst
Eure Laura

Elisen-Lebkuchen

Hallo meine Lieben,
Ich kann es noch gar nicht fassen, dass es schon November ist!! Da es ja schon lauter Weihnachtsmänner, Weihnachtspralinen, und Co. zu kaufen gibt, haben meine Mutter und ich gedacht, könnten wir ja schon mal anfangen Lebkuchen zu backen. Natürlich ist mir da gleich eingefallen, dass ich das Rezept mit euch teilen könnte. Hier also das Rezept für 30-40 Elisen-Lebkuchen, viel Spaß beim nachmachen!!

Ihr braucht
5 Eier
200g Puderzucker
200g geriebeneHaselnüsse
200g geriebene Mandeln
200g gehacktes Orangat
100g gehackte Cranberries (evtl. durch den Fleischwolf drehen)
2 Esslöffel Zimt
2 Messerspitzen gemahlene Nelken
2 Messerspitzen gemahlene Muskatnuss 
Abgeriebene Schale einer ungespritzten Zitrone 
Runde Oblaten 

So geht's:
• Eier mit Puderzucker schaumig schlagen
• Jetzt die Nüsse und Mandeln dazu geben, die Gewürze ebenfalls, dann umrühren
• Nun das Orangat und die Cranberry-Masse unterheben
• Etwas weiterrühren, dann ein Blech bereitstellen
• 2-3 Teelöffel Teig auf eine Oblate geben und verstreichen 
• Bei 150 Grad Celsius ca. 35 min backen
• Nach Belieben mit Schokolade glasieren

Fertig!!!

Wenn ihr wollt könnt ihr die abgeriebene Zitrone noch zu heißer Zitrone verarbeiten und mit einem noch warmen Lebkuchen genießen!!!

Die Form sollten sie haben
Heiße Zitrone (Zitronensaft wird in heißes Wasser gegossen)
Heiße Zitrone mit fertigem Elisen-Lebkuchen, lecker!!!

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Nachmachen, lasst sie euch schmecken! Ich freue mich auf euer Feedback!
Eure Laura