Sunday, September 29, 2013

Himbeer-Muffins

Hallo meine Lieben,
Heute melde ich mich mal wieder mit einem Rezept. Diesesmal mit köstlichen Himbeer-Muffins, die ich für den Geburtstag von der wunderbaren unbeschreiblich tollen Leonie gemacht hab, ihr ebenfalls wunderbarer Blog: http://mrsleoniee.blogspot.de

Ihr braucht:
250g Butter oder Margarine 
150 g Zucker
Vanille-Aroma oder -Zucker (nach Geschmack)
1 Prise Salz
4 Eier
300g Mehl
1 Packung Backpulver
1 TL Natron
6 EL Milch
250g Himbeeren (tiefgefroren oder frisch)

Zuerst die Butter schmelzen, bzw. erwärmen.
Dann alle flüssigen Zutaten, das heißt die Butter, die Eier die Milch und das Vanille-Aroma in einer Schüssel verrühren. Dann die trockenen Zutaten ebenfalls Indianer separaten Schüssel verrühren. Die Himbeeren zur Seite setellen.
Nun die Schüssel mit den trockenen Zutaten in die mit den flüssigen kippen und alles vermengen bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind, jetzt die Himbeeren unterheben.
Den Ofen auf 160-180 Grad Heißluft vorheizen und den Teig in Muffinformen füllen. Die Muffins für 20-30 Minuten (Stäbchenprobe!) backen und abkühlen lassen, sie sind aber auch warm ein Genuss (z.B. zu Eis). Wenn ihr wollt könnt ihr jetzt noch ein Topping oder Frosting zubereiten und aus den Muffins Cupcakes machen.

Fertig!! 




Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich freue mich über Bilder und Feedback von euch
Eure Laura

Monday, September 23, 2013

Bildergalerie: Cake-Pops

Hallo meine Lieben,
Hier noch Bilder von den, jetzt verzierten, Cake-Pops. Eigentlich wollte ich noch ein Frosting für die Muffins machen und sie so zu Cupcakes machen, ich hab aber zu viel rumexperimentiert und es ist wörtlich davongelaufen :( Die Cake-Pops hab ich aber trotz Schoki-Mangel hinbekommen. Jetzt aber genug geredet, hier ein paar Bilder:




Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen, ich freue mich auf eure Bilder und sonstiges Feedback
Eure Laura

Sunday, September 22, 2013

Cake-Pops und Muffins

Hi,
Heute hab ich mal wieder was gebacken, ich hab einen Fertig-Teig für Schokoladenkuchen in unserem Schub gefunden der fast abgelaufen war, und hab daraus Cake-Pops und Muffins gemacht. Hier das Rezept:

1 Kuchen-Mischung und alle Zutaten wie auf der Packung angegeben

Cake-Pops:
75-100g Frischkäse (ohne (!!) Kräuter o.ä.)
70g Puderzucker

Allgemein:
Den Kuchenteig wie auf der Packung beschrieben zubereiten, dann eine Kastenform Form einfetten (Öl oder Butter) und zu 1/3 mit Teig befüllen. Den Rest in Muffinformen füllen.
Den Ofen auf 170-180 Grad Umluft vorheizen und die Muffins und den Cake-Pop-Teig für 30-40 Minuten backen (Stäbchentest!). 

Cake-Pops:
Die Kastenform auskühlen lassen, dann den Kuchen herauslösen und auseinander-bröseln (harte Ränder ggf. wegschneiden). Nun den Frischkäse und den Puderzucker zusammen mischen und die Kuchenbrösel dazugeben, alles gut kneten und Kugeln daraus formen, auf Stäbchen stecken und für 30-60 Minuten in das Gefrierfach legen/Stellen.


Teig


Kuchen-Brösel und Puderzucker-Frischkäse-Mischung

Noch unverzierte Cake-Pops und Muffins

Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim verzieren
Eure Laura

Friday, September 20, 2013

Review: Vichy Normaderm Test

Hallo meine lieben,
Die 2 Wochen Test-Zeit sind rum, hier mein Fazit zu den Produkten der Normaderm-Serie von Vichy:
Die getesteten Produkte sind zwar meiner Meinung nach sehr teuer ("Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", 50ml für 17,90€; "Reinigungsfluid mit Mizellen Technologie 3in1", 200ml für 13,50€), aber meine Haut ist deutlich mehr mit Feuchtigkeit versorgt und weniger von Mitessern und Pickeln betroffen, auch meine Freundinnen haben eine positive Veränderung meines Hautbildes festgestellt. Weil ich sehr begeistert von den Produkten bin, habe ich mich entschlossen diese nicht zurückzugeben und werde sie weiterhin verwenden.

Meine Reinigungs-Routine morgens und abends:
• erst wasche ich mein Gesicht normal mit Seife und tupfe es mit einem Handtuch trocken
• dann gebe ich etwas vom "Reinigungsfluid mit Mizellen Technologie 3in1" auf ein Wattepad und reibe damit sanft über mein Gesicht
• zuletzt trage ich eine Haselnuss-große Menge der "Umfangreichen Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten" auf mein ganzes Gesicht auf


Links die "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", 50ml für 17,90€; rechts das "Reinigungsfluid mit Mizellen Technologie 3in1", 200ml für 13,50€

Ich hoffe euch hat die Review gefallen, ich würde mich sehr über Feedback freuen, ignoriert das blöde Wetter ;)
Eure Laura

Tuesday, September 17, 2013

Oma-Emmi-Torte (Himbeer-Torte)

Hallo meine lieben,
Heute gibt's ein Tortenrezept für euch, die hab ich gestern Abend gemacht, wie der Name schon sagt, für meine Oma (die heute Geburtstag hat), weil ich sie gaaaanz doll lieb habe. Hier das Rezept:

Für den Boden braucht ihr: 
3-4 Eier
100g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker 
3 EL heißes Wasser 
4 EL Speiseöl 
100g Mehl
Maximal 1/2 Päckchen Backpulver 

Zuerst die Eier, den Zucker und das heiße Wasser in eine Schüssel geben und wirklich lange, ca. 6 min. mit der Küchenmaschine, schaumig (und gelb) schlagen. 
Danach das Öl unterrühren und schließlich Mehl und Backpulver.
Nun in den vorgeheizten Ofen schieben und für 25 min. bei 175 Grad Heißluft backen.

Für die Creme:
250g Quark
250g Mascarpone
200g Sahne 
Himbeeren (oder anderes, leicht pürierbares Obst) 
Puderzucker nach Geschmack
Evtl. Sahnesteif oder Gelatine 

Als erstes den Quark und die Mascarpone vermengen, dann die Sahne (nach Belieben mit sahnesteif) steif schlagen und unterheben. Die Himbeeren pürieren und hinzugeben. Je nach Belieben Puderzucker und Gelatine hinzufügen.

Sobald der Tortenboden ausgekühlt ist, könnt ihr ihn mit der Creme (noch in der Springform!!!!) bedecken. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Dann könnt ihr eure Torte noch verzieren.

FERTIG!!

Ich habe meine Torte zu einem Herz zurechtgeschnitten (aus den Resten mache ich vllt. Cake-Pops) und mit Himbeeren und Schokoladen-Dekoration verziert

Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen und sie schmeckt euch, ich freue mich auf Feedback und Kommentare
Eure Laura

Saturday, September 14, 2013

Herbst-Haul

Hall meine Lieben,
Heut war ich mit einer Freundin in der Stadt, hier der link zu ihrem Blog (unbedingt anschauen ❤) http://www.mrsleoniee.blogspot.de/ und dazu gibt's natürlich einen Haul:


Ich hab mir nach langem hin und her überlegen meine erste Yankee Candle gekauft, sie heißt "Home Sweet Home" und riecht schön nach Winter, sie hat 12€ statt 19€ gekostet, also warum sollte man die Gelegenheit nicht nutzen. Dann habe ich mir einen "Baby Lips" Lipbalm von Maybeline Jade New York für 2,45€ gekauft, die erst seit kurzem in Deutschland erhältlich sind, drei Heilerde Gesichtsmasken für je 75ct und drei weitere Gesichtsmasken für je 65ct und eine Handcreme von treacle moon in der Sorte "one ginger morning" für ca. 1€

Falls ihr mal einen Extra-Post über meine Gesichts-Pflege sehen wollt, schreibt's in die Kommentare, ich bin auch immer für andere wünsche, fragen, Kritik oder Anregungen offen, scheut euch nicht was in die Kommentare zu schreiben oder mich zu kontaktieren!!!

Euch noch einen schönen Abend
Eure Laura

Wednesday, September 11, 2013

DIY: Nuss-Schokoladen-Creme

Hi,
Heute habe ich mal spontan versucht eine Nuss-Schokoladen-Creme zu machen.

Ihr braucht:
100g gehackte Haselnüsse
25g Ahornsirup 
1 Esslöffel Kakao oder 1 Stück Kuvertüre (zartbitter, vollmilch oder weiß) 
(Voll-)Milch oder Mandelmilch

Als erstes die Haselnüsse und den Ahornsirup mixen, dann so viel Milch dazu geben, bis die gewünschte cremigkeit erreicht ist. 
Jetzt den Kakao oder die im Wasserbad geschmolzene Kuvertüre hinzufügen und alles gut durchmixen. 
Dann die Masse in einen passenden Behälter mit Deckel füllen und in den Kühlschrank stellen. 
FERTIG!!

Haselnüsse und Ahornsirup (vor dem mixen)

Fertige Nuss-Schokoladen-Creme

Ist jetzt zwar nicht mit Nutella vergleichbar, aber trotzdem lecker UND selbstgemacht. Ich hoffe ihr habt viel Spaß beim nachmachen. Ich gönn mir jetzt noch eine entspannende Maske, ab morgen geht's wieder rund (SCHULEEEEEE!!!!!!). Naja, ich werd's überleben, wenn ihr morgen auch wieder in die Schule müsst, wünsch ich euch viel Glück und Spaß 
Eure Laura

Tuesday, September 10, 2013

Herbstliche Versuchungen: Zwetschgenkuchen

Hallo meine lieben,
Heute hab ich wieder ein Rezept für euch und zwar, passend zur Saison, Zwetschgenkuchen (Pflaumenkuchen), ihr könnt aber jedes beliebige Obst drauflegen.

Als Boden bevorzuge ich Mürbteig: 

Für ein Blech braucht ihr: 
200g Zucker
200g Butter
2 große Eier 
400g Mehl
1 Päckchen Backpulver 

Zuerst den Zucker in eine Schüssel geben, dann die Butter etwas in der Mikrowelle erwärmen (sie sollte weich/flüssig sein) und mit den Eiern zu dem Zucker hinzugeben und verrühren.
Nun das Mehl und das backpulver schrittweise untermengen.

Dann belegt ihr den Boden einfach mit den Zwetschgen (Pflaumen). Natürlich könnt ihr auch anderes Obst verwenden, wie ihr möchtet.

Ich hab dann noch Streusel gemacht und oben drüber gestreut. Die mache ich einfach nach Gefühl aus Butter, Mehl und Zucker.

Dann schiebt ihr den Kuchen in den auf 180 Grad aufgeheizten Ofen und backt ihn ca. 1 Stunde.





Viel Spaß beim nachmachen, ich hoffe er schmeckt und freue mich auf Kommentare oder sonstiges Feedback 
Eure Laura

Tuesday, September 3, 2013

Vichy Normaderm Test

Hi,
Ich hab mitbekommen, dass es Testwochen von Vichy für die Normaderm Serie gibt und bin dann in eine teilnehmende Apotheke bei uns und hab mich schlau gemacht. Dann hab ich noch eine Hautanalyse machen lassen, bei der sich herausgestellt hat, dass meine Haut viel zu wenig Feuchtigkeit und Hautfett produziert. Da ich aber trotzdem ein paar Pickel und Mitesser habe, habe ich mich dazu entschieden für mich geeignete Produkte der Normaderm Serie von Vichy für 14 Tage zu testen. 

Ich teste: 
• die "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", die gegen Hautunreinheiten, erweiterte Poren, Glanz, Rötungen, Pickelmale und einen unregelmäßigen Teint helfen soll, extra für empfindliche Haut. Ich trage die Creme morgens und abends nach dem reinigen auf
• das "Reinigungsfluid mit Mizellen Technologie 3in1", das reinigen, Augen-Make-up entfernen und beruhigen soll, auch extra für empfindliche Haut. Ich benutze es voraussichtlich abends nach dem waschen meines Gesichts.


Links die "Umfangreiche Feuchtigkeitspflege gegen Hautunreinheiten", 50ml für 17,90€; rechts das "Reinigungsfluid mit Mizellen Technologie 3in1", 200ml für 13,50€; das Heftchen braucht man zum zurücksenden, das Faltheftchen auf dem Reinigungsfluid ebenfalls (Code, für beide Produkte) 

Ich bin mal gespannt, ob es hilft und meiner Haut gut tut, wenn ihr noch Erfahrungen mit sowas gemacht habt schreibt sie in die Kommentare oder mir persönlich, ich freue mich auf Feedback
Eure Laura

Monday, September 2, 2013

Back To School: Teil 4

Hallo meine Lieben,
Heute gibt's den vierten und wahrscheinlich letzten Teil meiner "Back-To-School-Special-Woche"....heute geht's um upcyclen, also was recyceltes aufwerten. Wir upcyclen heute eine Dose, daraus wird dann eine Aufbewahrung für Stifte, Schulutensilien, Pinsel, oder auch Kosmetik,  Ei der man das Design ändern kann (oder ihr macht mehrere Dosen).

Ihr braucht:
Eine leere gewaschene Dose ohne Etikett, ein Lineal, eine Schere, ein oder mehrere Blätter, einen Bleistift und Farben (Wasserfarben, Filzstifte, ....) VORSICHT: DIE DOSE KÖNNTE EINE SCHRFE KANTE INNEN HABEN, FEILT SIE EINFACH MIT EINER FEILE RUND!!!!

Und so geht's:
Als erstes designt ihr euer Blatt/eure Blätter (ich hab meine Designs mit Wasserfarben gemacht) eurer Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!!  




Dann messt ihr die Dose von der  oberen bis zur unteren Kante ab (s. Pfeile)

Die Länge die ihr gemessen habt, übertragt ihr auf die Rückseite eures Blattes/eurer Blätter

Jetzt verlängert ihr eure Markierung...

...Um an ihr entlang zu schneiden um das Blatt zu zerschneiden

Dann legt ihr euer Design um die Dose, am besten ihr macht eine Markierung, damit ihr nachher wisst wo das Blatt war

Und wickelt euer Design um die Dose, dann macht ihr eine Markierung wo das Ende des Blattes ist

Zischen diesen Markierungen auf eurem Blatt könnt ihr nun etwas schreiben oder einfach weiter verzieren

Dann klebt ihr den Anfang eures Blattes wieder auf der Dose fest

Wickelt das Design rum und befestigt zwei beidseitig klebende Klebstreifen auf der Rückseite, schließlich klebt ihr es straff fest

Fertig!!! Um das Design zu wechseln einfach vorsichtig entfernen und das neue genauso befestigen!!

Ich hoffe ihr hattet viel Spaß beim nachmachen, ich wünsche euch noch einen schönen Tag und denjenigen die jetzt wieder in die Schule gehen, viel Spaß
Eure Laura

Sunday, September 1, 2013

Interview

Hi,
Wie ihr vielleicht von der "Über Mich"-Seite wisst, will ich in dem Schuljahr 2014/2015 einen Schüleraustausch machen, ich hab mich schon beworben und wurde daraufhin zu einem Interview und dem SLEP-Sprachtest eingeladen. Also war ich gestern in der Nähe von Nürnberg um die Mitarbeiterin der Organisation zu besuchen und den Test und das Interview zu machen. Als erstes musste ich den Test machen, der besteht aus zwei teilen, Listening- und Reading-Comprehension. Ich fand beides gleich "schwer", es war eigentlich leicht. Bei der Listening-Comprehension musste ich als erstes Bilder anschauen zu denen etwas gesagt worden ist und die Aussage, die auf das Bild zutrifft, ankreuzen, danach musste ich mir kurze Dialoge anhören, die Sprecher haben etwas schneller und mit etwas Slang gesprochen, und dann eine oder zwei Fragen, die mir danach über den Dialog gestellt wurden, beantworten, bei der zweiten Listening-Comprehension-Aufgabe habe ich einen Satz gehört und musste den ankreuzen, der gesagt worden ist.  Bei der Reading-Comprehension musste ich Wörter in einen Text einsetzen, dann Fragen zu dem Text beantworten und es gab Bilder zu sehen zu denen ich einen Satz zuordnen musste. Den SLEP-Sprachtest muss man aber bloß bei einem Austausch in die USA machen, aber der ist echt nicht schwer, die Mitarbeiterin hat auch gesagt, sie hätte noch nie einen Bewerber gehabt, der den nicht geschafft hätte. In dem Interview wurde ich über mich selber ausgefragt, über meine Schule, meine Familie, meine Freizeit, meine Freunde und meinen Sport, das wurde dann in ein Formular der Partnerorganisation eingetragen. Dann werden die Eltern dazu gebeten und es werden letzte Fragen geklärt und man geht gemeinsam die anderen Möglichkeiten eines Austauschs durch. Alles in allem hat ungefähr vier Stunden gedauert. Das Gespräch mit meinen Eltern und der Mitarbeiterin hat mich nachdenklich gestimmt, ob ich jetzt in die USA gehen soll, weil die Mitarbeiterin der Meinung war, wenn man dort eine öffentliche Schule besucht, würde man obwohl man dort eh eine Klasse Höher eingestuft wird als daheim, nicht normal nach dem Aufenthalt weiter machen können und müsste das verpasste Jahr definitiv wiederholen. Und für das gleiche Geld kann man in anderen Ländern, eine Privatschule besuchen. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich vielleicht ein Jahr nach Brasilien (São Luís), Argentinien (Córdoba), Costa Rica (San José) oder Südafrika (Kapstadt) gehen soll. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen und kann mir weiterhelfen, ich würde mich auf Kommentare und sonstiges Fedeback freuen
Eure Laura