Hi,
Wie ihr vielleicht von der "Über Mich"-Seite wisst, will ich in dem Schuljahr 2014/2015 einen Schüleraustausch machen, ich hab mich schon beworben und wurde daraufhin zu einem Interview und dem SLEP-Sprachtest eingeladen. Also war ich gestern in der Nähe von Nürnberg um die Mitarbeiterin der Organisation zu besuchen und den Test und das Interview zu machen. Als erstes musste ich den Test machen, der besteht aus zwei teilen, Listening- und Reading-Comprehension. Ich fand beides gleich "schwer", es war eigentlich leicht. Bei der Listening-Comprehension musste ich als erstes Bilder anschauen zu denen etwas gesagt worden ist und die Aussage, die auf das Bild zutrifft, ankreuzen, danach musste ich mir kurze Dialoge anhören, die Sprecher haben etwas schneller und mit etwas Slang gesprochen, und dann eine oder zwei Fragen, die mir danach über den Dialog gestellt wurden, beantworten, bei der zweiten Listening-Comprehension-Aufgabe habe ich einen Satz gehört und musste den ankreuzen, der gesagt worden ist. Bei der Reading-Comprehension musste ich Wörter in einen Text einsetzen, dann Fragen zu dem Text beantworten und es gab Bilder zu sehen zu denen ich einen Satz zuordnen musste. Den SLEP-Sprachtest muss man aber bloß bei einem Austausch in die USA machen, aber der ist echt nicht schwer, die Mitarbeiterin hat auch gesagt, sie hätte noch nie einen Bewerber gehabt, der den nicht geschafft hätte. In dem Interview wurde ich über mich selber ausgefragt, über meine Schule, meine Familie, meine Freizeit, meine Freunde und meinen Sport, das wurde dann in ein Formular der Partnerorganisation eingetragen. Dann werden die Eltern dazu gebeten und es werden letzte Fragen geklärt und man geht gemeinsam die anderen Möglichkeiten eines Austauschs durch. Alles in allem hat ungefähr vier Stunden gedauert. Das Gespräch mit meinen Eltern und der Mitarbeiterin hat mich nachdenklich gestimmt, ob ich jetzt in die USA gehen soll, weil die Mitarbeiterin der Meinung war, wenn man dort eine öffentliche Schule besucht, würde man obwohl man dort eh eine Klasse Höher eingestuft wird als daheim, nicht normal nach dem Aufenthalt weiter machen können und müsste das verpasste Jahr definitiv wiederholen. Und für das gleiche Geld kann man in anderen Ländern, eine Privatschule besuchen. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich vielleicht ein Jahr nach Brasilien (São Luís), Argentinien (Córdoba), Costa Rica (San José) oder Südafrika (Kapstadt) gehen soll. Vielleicht hat ja jemand von euch Erfahrungen und kann mir weiterhelfen, ich würde mich auf Kommentare und sonstiges Fedeback freuen
Eure Laura
No comments:
Post a Comment